Private Krankenvollversicherung
Krankenvollversicherung

Wer sich für eine private Krankenvollversicherung entscheidet, bestimmt seine Versorgung im Krankheitsfall selbst. Aber auch für Personen, die bereits privat versichert sind, kann sich ein Wechsel zur NÜRNBERGER Krankenversicherung (NKV) lohnen.

Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung

Auf einen Blick

Eine private Krankenvollversicherung können alle Arbeitnehmer abschließen, deren Einkommen die jeweils gültige Jahresarbeitsentgeltgrenze (2016: 56.250 EUR jährlich) übersteigt. Unabhängig von ihrem Einkommen ist sie für Selbstständige und Freiberufler interessant.

AVB-Aktualisierung

Vollversicherung der NKV - "Qualität und Transparenz"

Die NÜRNBERGER wertet Ihre Vollversicherung durch die Aktualisierung ihrer AVB auf! Ziel soll sein, Ihnen mehr Transparenz und Sicherheit im Leistungsfall zu bieten und natürlich die Qualität der Versicherungsbedingungen weiter zu verbessern!

Natürlich sind die zahlreichen Verbesserungen und Klarstellungen ohne einen zusätzlichen Mehrbeitrag für Sie!

Die Aktualisierungen im Überblick

  • Erweiterte Regelung für die Kindernachversicherung
  • Optionsrecht bei Eintritt der Versicherungspflicht, die Vollversicherung unter Anrechnung der Alterungsrückstellung in Zusatztarife umzuwandeln
  • Die Anschlussheilbehandlung soll binnen 28 Tagen nach der stationären Krankenhausbehandlung beginnen
  • Leistung für Reparatur, Wartung und Einweisung bei Hilfsmitteln
  • Aufnahme der Laserbehandlungen zur Sehschärfenkorrektur (LASEK, LASIK)
  • Blindenführhund
  • Aufnahme der häuslichen Behandlungspflege
  • Roomin in (für Kinder bis zum 12. Lebensjahr)

Ratings

Ratings machen Ihnen den Vergleich und die Wahl von Versicherungsprodukten und -unternehmen einfacher. Bewertet wird zum Beispiel die Finanzkraft, die Produkt- oder Servicequalität. Die NÜRNBERGER Krankenversicherung (NKV) kann hier mit Bestnoten aufwarten.

Zum 14. Mal in Folge bekam die NKV von der Ratingagentur Assekurata, die auf das Einstufen von Versicherungsunternehmen spezialisiert ist, ein A+ (sehr gut).

Assekurata 2013
Stand: 12.2015

Kooperation

Unser Kooperationspartner im Bereich Arzneimittel - STADA
Die Ausgaben für Arzneimittel gehören zu den größten Kostenfaktoren im Gesundheitswesen.
Uns als Krankenversicherer ist es wichtig, auf diese Ausgaben zu achten, um Ihre Beiträge stabil zu halten, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wie gelingt uns das?
Wir konnten ein großes deutsches Pharmaunternehmen als Kooperationspartner gewinnen und Rabattverträge abschließen.

Was können Sie tun?
Unterstützen Sie uns, indem Sie die Ärzte Ihres Vertrauens auf unsere Kooperation hinweisen. Ihr behandelnder Arzt wird durch diese Kooperation in seiner Verordnungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Vorteile für Sie?
Sie erhalten und bezahlen das Medikament nach wie vor in Ihrer Apotheke und haben anschließend die Möglichkeit, sich die Kosten gegen Vorlage des Rezepts von uns tarifgemäß erstatten zu lassen. Die Rabatte für die Vertragspräparate erhalten wir als Versicherer direkt von dem betreffenden Pharmaunternehmen. Ein Austausch von personenbezogenen Daten findet dabei übrigens nicht statt.
Wir schreiben diese Rückvergütungen anschließend voll und ganz unseren Krankenversicherungstarifen gut. Und das kommt ausschließlich unseren Kunden zugute.

stada_arzneimittel-logo_160x120

Tarife

Komforttarif

Was ist das Besondere an diesem Tarif?
TOP steht für "Tarif mit Optionsrecht für Preisbewusste". Jeder Neukunde hat zum Ende des dritten Versicherungsjahres ein Umstellungsrecht auf höherwertigen Versicherungsschutz und das ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Der Wechsel in Tarif HAT6 ist jederzeit möglich.
 
Für wen ist dieser Tarif geeignet?
  • Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler
  • Familien

 
Details zu den Tarifen
Die Tarifserie TOP bietet Ihnen umfangreiche ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen. Sie bleiben flexibel durch mögliche Tarifergänzungen und genießen einen weltweiten Versicherungsschutz. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Kinder alleine versichert werden können.

 
Tarifvarianten
Den Tarif TOP3/6 gibt es auch als Tarifvariante TOP3+/TOP6+. Zusätzlich zur erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung hat der Tarif eine garantierte Beitragsrückerstattung von 4 Monatsbeiträgen. Das Leistungsniveau ist identisch. Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt in den Tarifen TOP3 und TOP3+ nur 300 EUR, bei Tarif TOP6 600 EUR pro Kalenderjahr (hälftiger Selbstbehalt für Kinder und Jugendliche).

 
Unser Tipp
Die Tarifserie TOP lässt sich noch erweitern, wenn Sie Wert auf auf mehr Leistung, wie Chefarztwahl und höhere Kostenübernahme bei der Zahnbehandlung, legen..

Hausarzttarif

Was ist das Besondere an diesem Tarif?
Der Tarif HAT6 soll Ihnen den Weg durch den Irrgarten des Gesundheitswesens erleichtern. Er steht für einen Vollversicherungstarif mit Lotsenfunktion des Hausarztes. Heute fühlen sich Patienten beim Hausarzt am besten aufgehoben und schenken ihm das größte Vertrauen.

 
Für wen ist dieser Tarif geeignet?
  • Selbstständige, auch Gewerbeneugründer
  • Junge Familien
  • Arbeitnehmer

 
Details zum Tarif
Nicht jede Krankheit erfordert den Gang zum Facharzt. Ihr Hausarzt kann Ihnen oft schneller und ebenso kompetent weiterhelfen. Und Sie haben damit eine private Krankenvollversicherung ganz nach Ihren Wünschen: Leistungen, die Ihre Gesundheit erhalten und Ihnen das gute Gefühl geben, im Krankheitsfall richtig abgesichert zu sein.

Beitragsentlastungstarif für Rentner

Warum ist diese Versicherung wichtig?
Wenn Sie in den Ruhestand gehen, liegt Ihre Rente in der Regel unter dem letzten Einkommen. Aber Ihre Ausgaben für die private Krankenversicherung bleiben. Durch geringe Mehrbeiträge heute senken Sie im Alter die Ausgaben. Die Beitragsreduzierung - die Höhe setzen Sie fest - wird dann zu einem bestimmten Zeitpunkt wirksam.
 
Für wen ist diese Versicherung geeignet?
Dieser Tarif eignet sich für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beihilfeberechtigte. Voraussetzung: Sie haben eine Krankenvollversicherung bei der NÜRNBERGER.
 
Details zum Tarif
  • Mit 67, frühestens mit 60 Jahren, haben Sie Anspruch auf die Beitragsentlastung
  • Es gibt keinen Mindestbeitrag
  • Sie können flexibel einzahlen, abgestimmt auf die jeweilige Lebensphase
  • Müssen Sie die Vollversicherung kündigen (z. B. bei Eintritt der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung), wird Ihr Tarif auf beitragsfreies Pflegetagegeld umgestellt. Oder auf eine Zusatzversicherung angerechnet
  • In der Entlastungsphase bekommen Sie ab dem 70. Lebensjahr alle 3 Jahre eine Leistungserhöhung von 10% ohne Mehrbeitrag

Optionstarif für spätere Privatversicherung

Warum ist diese Versicherung wichtig?
Rechnen Sie damit künftig in die private Krankenvollversicherung wechseln zu können? Sicher sind Sie heute so gesund, dass Sie sich problemlos bei der NKV versichern könnten. Erhalten Sie sich deshalb Ihren Gesundheitszustand.
 
Für wen ist diese Versicherung geeignet?
Den Tarif OPT können alle gesetzlich Krankenversicherten und bereits privat Versicherte abschließen.
 
Details zum Produkt
Ganz gleich, was sich gesundheitlich während der Laufzeit des Tarifs OPT ändert:
  • Basis für Ihre private Krankenvollversicherung bei der NKV ist der heutige Gesundheitszustand.
  • Entfällt die Versicherungspflicht, können Sie auf alle Ambulant-, Stationär- und Zahntarife ohne erneute Gesundheitsprüfung umstellen.
  • Die Pflege-Pflichtversicherung und ein Krankentagegeld für den Verdienstausfall sind ebenfalls berücksichtigt.

 
Besonderheiten/Worauf sollten Sie achten?
Für nur 4 EUR pro Monat reservieren Sie sich schon heute Ihren individuellen Schutz für die Zukunft. Ein Vorteil, der sich später einmal auszahlen kann!

Ergänzungstarife zur Vollversicherung

Die Vollversicherungstarife (Tarifserie TOP und HAT6) lassen sich noch ausbauen. Gestalten Sie Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge selbst.
 
Tarif S1
  • Behandlung durch den Chefarzt
  • Ein- bzw. Zweibettzimmer
  • Wird auf die Wahlleistungen verzichtet, erhalten Sie ein Krankenhaus-Tagegeld von 25 EUR bzw. 50 EUR
  • Keine Begrenzung auf die Gebührenordnung für Ärzte

 
Tarif S2
  • Behandlung durch den Chefarzt
  • Zweibettzimmer
  • Wird auf die Wahlleistungen verzichtet, erhalten Sie ein Krankenhaus-Tagegeld von 20 EUR bzw. 40 EUR
  • Die Erstattung erfolgt im Rahmen der Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte

 
Tarif ZZ20
20 % der Kosten für
  • Zahnersatz
  • Inlays
  • Kieferorthopädie
  • Max. Erstattung in den ersten 5 Kalenderjahren*
- 1. Versicherungsjahr: 200,00 EUR
- 2. Versicherungsjahr: 400,00 EUR
- 3. Versicherungsjahr: 600,00 EUR
- 4. Versicherungsjahr: 800,00 EUR
- 5. Versicherungsjahr: 1.000,00 EUR
nur in Verbindung mit der Tarifserie TOP versicherbar

Beratung

Wir beraten Sie individuell

Ausgezeichnete Produkte und bedarfsgerechte Beratung zeichnen die NÜRNBERGER aus. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Sie erreichen uns unter: 0911 531-0