Zusatzversicherungen für gesetzlich Krankenversicherte
Zusatzversicherungen für gesetzlich Krankenversicherte

Gesetzlich Krankenversicherten bieten wir eine breite Auswahl an privaten Zusatzversicherungen. Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, stabile Beiträge und hohe Kundenzufriedenheit sind wichtige Kriterien unseres Erfolgs.
 

inForm
NÜRNBERGER inForm bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus medizinischen Vorsorge- und Therapieleistungen. Damit Sie Ihre sportlichen Ziele verwirklichen können.

Auf einen Blick

Die Zusatzversicherungen der NÜRNBERGER Krankenversicherung verstärken den Schutz gezielt dort, wo Sie die Kürzungen der Gesetzlichen Krankenkassen besonders treffen.

Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung geeignet?

Die Zusatztarife der NÜRNBERGER Krankenversicherung (NKV) sind eine sinnvolle Ergänzung für alle gesetzlich krankenversicherten Personen.

Warum sind Zusatzversicherungen eine sinnvolle Ergänzung?

Sinkende Leistungen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Realität. Für Zahnersatz gibt es z. B. nur noch Festzuschüsse, Vorsorgeuntersuchungen fallen entweder ganz weg oder sie sind altersabhängig. Im Krankenhaus warten ein Mehrbettzimmer und der diensthabende Arzt auf Sie, kein Spezialist. Das muss nicht sein, denn die Krankenzusatzversicherungen der NKV verstärken den Schutz gezielt dort, wo Sie die Kürzungen der GKV besonders treffen.

Unser Tipp: Die neuen Tarife für Brillen und alternative Medizin

Ergänzen Sie die Leistungen der GKV, wo es Ihnen am wichtigsten ist: mit den ambulanten Zusatztarifen der NÜRNBERGER Krankenversicherung (NKV) – für Seh- und Hörhilfen, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen sowie für alternative Medizin bzw. Heilpraktiker und Osteopathen.

Tarife

Die Zusatzversicherungen der NÜRNBERGER Krankenversicherung verstärken den Schutz gezielt dort, wo Sie die Kürzungen der Gesetzlichen Krankenkassen besonders treffen.

inForm - Zusatzversicherung für Freizeitsportler

Der Tarif für Freizeitsportler (inForm) bietet einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz und damit eine Betreuung wie ein Profi!


Der Tarif unterstützt in vier Bereichen:

GETT_002874_05

1. Vor und während des Trainings (Sportmedizinische Untersuchungen und Ernährungsberatung)
2. Prävention und Heilung von Verletzungen (z. B. Massagen, Osteopathie usw.)
3. Aufenthalt im Krankenhaus bei Unfall (u. a. 2-Bett-Zimmer und Chefarztbehandlung nicht nur bei Sportunfall)
4. Weltweit - nicht nur bei Sportverletzungen (Auslandsreise-Krankenversicherung)

Wir übernehmen die Kosten für folgende Leistungen zu 100% alle 24 Monate im Gesamtwert von 200 EUR:

  • Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Laktat-Leistungsdiagnostik
  • Spiroergometrie
  • Tauchsportuntersuchung
  • Körperfettanalyse
  • Bewegungsanalyse
  • Ernährungsberatung

Wir übernehmen die Kosten für folgende Leistungen zu 100% alle 24 Monate im Gesamtwert von 200 EUR:

  • Krankengymnastik
  • Bewegungsübungen
  • Hydrotherapie
  • Kälte- und Wärmebehandlungen
  • Elektrotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Massagen
  • Osteopathie

Die NÜRNBERGER übernimmt die Kosten zu 100%, auch wenn die gesetzliche Krankenversicherung nicht leistet und der Kunde ein Privatrezept erhält!

Mit inForm ist Ihr Kunde im Krankenhaus nach einem Unfall Privatpatient und sichert sich folgende Leistungen:

  • Behandlung durch den Chefarzt
  • Mehr Ruhe im 2-Bett-Zimmer
  • 10 EUR Zuzahlung für jeden Tag im Krankenhaus (max. 28 Tage pro Kalenderjahr)
  • Differenzkosten bei Wahl des nicht nächstgelegenen Krankenhauses
  • Aufwandspauschale von 200 EUR bei stationsersetzenden ambualten Operationen

Auslandsreisekrankenversicherung gleich dabei!

Weltweit zahlen wir

  • Behandlung als Privatpatient bei Arzt, Zahnarzt und Notarzt
  • Krankenhausaufenthalt und Operationskosten
  • Medikamente und Hilfsmittel (z. B. Krücken)
  • Transport ins Krankenhaus
  • Rücktransport nach Deutschland
  • Überführung oder Bestattung bis 10.000 EUR.
  • Speziell für Taucher: Wir übernehmen auch die Kosten für die Behandlung in einer Dekompressionskammer nach einem Tauchunfall. Damit lässt sich der Luftdruck kontrolliert ausgleichen.

Bergungs- und Rettungskosten im In- und Ausland bis zu 10.000 EUR!


Wichtig: Für inForm gibt es weder Gesundheitsfragen noch Wartezeiten.


Weiterführende Informationen

Kundeninformation inForm (PDF)

Sehen und Hören

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

  • Die GKV zahlt Ihnen für Brillen und Kontaktlinsen keinen Cent - außer Sie sind schwer sehbeeinträchtigt oder unter 18 Jahre.

  • Laseroperationen, die Brillen oder Kontaktlinsen in vielen Fällen unnötig machen, werden ebenfalls nicht bezahlt.

  • Ähnliches gilt für Hörgeräte: Bei über 1.700 EUR pro Ohr übernimmt die GKV derzeit davon nur rd. 785 EUR - und das lediglich alle 6 Jahre.
NUEV_107391_05

Der Tarif Sehen und Hören (SuH) senkt Ihre Zuzahlung bei Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen), Laserverfahren am Auge, bei Hörgeräten und sonstigen Hilfsmitteln wie Insulinpumpen und Beatmungsgeräten.

  • Für Sehhilfen: 100% Erstattung bis 300 EUR, alle 24 Monate

  • Für Laserverfahren, z. B. LASEK oder LASIK: 100% Erstattung bis 750 EUR pro Auge, erneuter Anspruch nach 60 Monaten

  • Für Hörgeräte: 100% bis zu 800 EUR alle 36 Monate je Ohr

  • 100% für sonstige Hilfsmittel bis zu 300 EUR, alle 24 Monate

  • Keine Gesundheitsfragen, sofort Versicherungsschutz ohne Wartezeiten

  • 100 EUR innerhalb der ersten 12 Monate, 200 EUR innerhalb der ersten 24 Monate

Weiterführende Informationen

Kundeninformation Sehen und Hören (PDF)


Alternative Medizin

Für wen ist diese Krankenversicherung geeignet?

Für viele Menschen sind Naturheilverfahren eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Der GKV-Leistungskatalog sieht für die Behandlung bei Heilpraktikern keine Kostenerstattung vor.

NUEV_107393_03

NÜRNBERGER Alternative Medizin (Tarif AMed)

Ihnen stehen zahlreiche Therapieformen der Naturheilkunde offen

  • Homöopathie, Akupunktur, Akupressur, Osteopathie, Sauerstofftherapien oder traditionelle chinesische Medizin etc.

  • Übernimmt 80% der Kosten für Naturheilverfahren bei Behandlung durch Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen bis zu 800 EUR (Kinder/Jugendliche 400 EUR) innerhalb von 12 Monaten

  • Versichert sind alle Behandlungsmethoden und Heilmittel, die im Hufelandverzeichnis (führt die am meisten praktizierten und bewährten Methoden auf) bzw. im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker enthalten sind.

  • Vereinfachte Gesundheitsfragen, sofort Versicherungsschutz ohne Wartezeiten

  • 200 EUR innerhalb der ersten 12 Monate, 400 EUR innerhalb der ersten 24 Monate

Weiterführende Informationen

Kundeninformation Alternative Medizin (PDF)

Vorsorge und Schutzimpfungen

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

Präventionsmaßnahmen und moderne Diagnostikverfahren erhöhen die Heilungschancen deutlich. Doch Vorsorgeuntersuchungen erstattet die GKV lediglich ausreichend, wirtschaftlich und zweckmäßig - und nur altersabhängig. Schutzimpfungen werden nur nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gezahlt.

NUEV_107394_03

Mit dem Tarif NÜRNBERGER Vorsorge (VORS) sichern Sie sich die Kostenübernahme bestimmter IGeL-Leistungen und Schutzimpfungen sowie altersunabhängiger Untersuchungen, z. B. zusätzlicher Gesundheits-Check, ergänzende Krebsvorsorge, erweiterte Schwangerschaftsvorsorge, Schlaganfallvorsorge, Ultraschalluntersuchungen (Organe).

  • 100% Erstattung für altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen bis zu 400 EUR innerhalb von 12 Monaten

  • Schutzimpfungen inkl. Impfstoff zu 100%, max. 200 EUR innerhalb von 24 Monaten (z. B. für FSME, Hepatitis, Tollwut, Typhus, Gelbfieber, Malaria-Prophylaxe bzw. andere Reiseschutzimpfungen*)

  • Keine Gesundheitsfragen, sofort Versicherungsschutz ohne Wartezeiten

  • 100 EUR innerhalb der ersten 12 Monate, 200 EUR innerhalb der ersten 24 Monate

    *Tipp: Damit Sie auch im Urlaub weltweit medizinisch bestens versorgt werden, empfehlen wir Ihnen die NÜRNBERGER Auslandsreise-Krankenversicherung.

Weiterführende Informationen

Kundeninformation Vorsorge und Schutzimpfungen (PDF)


Premiumergänzung

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

Nur wenn Sie Ihren Schutz mit Ergänzungstarifen gezielt stärken, müssen Sie für Zahnersatz, Implantate, Sehhilfen, Behandlung und Arzneimittel vom Heilpraktiker sowie für den Schutz im Krankheitsfall bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten weniger zuzahlen.

 
Premiumergänzungstarif (Tarif PEG)

  • 50% des Rechnungsbetrags für Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen, Stiftzähne, Inlays und Kunstimplantate einschließlich Vor- und Nachbehandlungen)

  • Sehhilfen (80% für Sehhilfen bis zu 300 EUR innerhalb von zwei Kalenderjahren)

  • Behandlung und Arzneimittel vom Heilpraktiker (80 % bis 400 EUR pro Kalenderjahr)

  • Differenzkosten bei Wahl des nächstgelegenen Krankenhauses

  • 100%ige Erstattung der Aufwendungen für gesetzliche Zuzahlungen bei stationären Krankenhausaufenthalten

  • 100%ige Erstattung für die gesetzlichen Zuzahlungen nach dem SGB V

  • Auslandsreise-Krankenversicherung

Zahnvorsorge und Zahnersatz

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

Viele Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen beim Zahnarzt haben mittlerweile hohe Kosten für Patienten zur Folge. Besonders deutlich wird das bei den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Zahnersatz. Das kann teuer werden.

NUEV_020878_07

Details zu den Tarifen

Tarif ZV

  • Die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten, gehört zur Gesundheitsvorsorge.

  • Mit dem leistungsstarken Tarif ZV sichern Sie sich spezielle Behandlungsmethoden, wie z. B.:
- Professionelle Zahnreinigung bis zu 100 EUR pro Jahr
- medizinisch notwendige Parodontose- und Wurzelbehandlungen bis zu 100%
- Knirscherschienen zu 80%
- 80% der Kosten bzw. insgesamt bis zu 2.000 EUR für Kieferorthopädie bei Kindern und Jugendlichen, auch wenn kein Leistungsanspruch gegenüber der GKV besteht.

  • Der Tarif kann nur mit Tarifen kombiniert werden, die eine Zahnleistung vorsehen


Tarif ZR

  • Der Zusatztarif ZR stockt den Festzuschuss, also den Betrag, den Sie von Ihrer Krankenkasse erwarten können, in gleicher Höhe auf.

  • Erhalten Sie einen Bonus, der Ihren Festzuschuss erhöht, bekommen Sie den natürlich auch von uns.

  • Ihre Eigenbeteiligung kann damit komplett entfallen, sofern Sie beim Zahnarzt die Regelversorgung wählen oder sinkt, wenn Sie sich für mehr als nur den Standard entscheiden.

  • Summengrenzen in den ersten drei Jahren.


Tarif ZEP80

  • Mit dem Zusatztarif werden Sie beim Zahnarzt behandelt wie ein Privatpatient.

  • Die NÜRNBERGER zahlt 80% Ihrer Zahnarztrechnung bei einer privatärztlichen Versorgung.

  • Der ZEP80 leistet nicht nur für Zahnersatz wie z. B. Kronen oder Implantate, sondern auch für Inlays und Kunststofffülllungen (gilt nicht für den Austausch intakter Füllungen).

  • Summengrenzen in den ersten drei Jahren.

Kundeninformation Zahnvorsorge und Zahnersatz


Wahlleistungen im Krankenhaus

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

Sie sind in den Händen von Spitzenmedizinern, wenn es darauf ankommt. Außerdem können Sie im 1- oder 2-Bett-Zimmer in Ruhe schneller gesund werden.

 
Details zu den Tarifen

 
Tarif SG1

  • Behandlung durch den Chefarzt

  • 1- bzw. 2-Bett-Zimmer

  • Wird auf die Wahlleistungen verzichtet, gibt es ein Krankenhaus-Tagegeld von 25 EUR bzw. 50 EUR

  • ambulante Operationen

  • Rooming-in

  • Vor- und Nachstationäre Behandlung

  • Keine Begrenzung auf die Gebührenordnung für Ärzte

 
Tarif SG2

  • Behandlung durch den Chefarzt

  • 2-Bett-Zimmer

  • Wird auf die Wahlleistungen verzichtet, gibt es ein Krankenhaus-Tagegeld von 20 EUR bzw. 40 EUR

  • ambulante Operationen im Krankenhaus

  • Rooming-in

  • Vor- und Nachstationäre Behandlung

  • Die Erstattung erfolgt im Rahmen der Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte

Wahlleistungen im Krankenhaus bei Unfall

Warum ist dieser Krankenversicherungsschutz so wichtig?

Wenn Sie als gesetzlich Versicherter nach einem Unfall ins Krankenhaus müssen, steht Ihnen eine medizinische Grundversorgung sowie ein Mehrbettzimmer zu. Und der diensthabende Arzt behandelt Sie ob spezialisiert oder nicht. Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz, damit Sie im Ernstfall richtig gut versorgt sind.

Details zur stationären Kranken-Zusatzversicherung bei Unfall (SZU)

  • Behandlung durch den Chefarzt

  • 2-Bett-Zimmer

  • Wird auf die Wahlleistungen verzichtet, gibt es ein Krankenhaus-Tagegeld von 20,00 EUR bzw. 40,00 EUR.

  • Für den Tarif SZU sind keine Gesundheitsfragen zu beantworten.

 

Krankentagegeld

Warum/für wen sind diese Tarife geeignet?

Tagegeldtarife sind eine wichtige Ergänzung für gesetzlich Versicherte und privat Vollversicherte. Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer erhalten nach der Gehaltsfortzahlung ein Krankengeld, das deutlich niedriger ist als das Nettogehalt. Der Tarif TA sichert die Versorgungslücke ab. Privat Versicherte, also Selbstständige, Freiberufler oder Arbeitnehmer, müssen ihren Verdienstausfall bei Krankheit in voller Höhe absichern. Die Karenzzeit muss bei Arbeitnehmern immer an die Gehaltsfortzahlung des Arbeitgebers angepasst werden.

 
Details zu den Tarifen

Tarif TA Krankentagegeld für Arbeitnehmer

  • Tagegeld bei Arbeitsunfähigkeit zur Abdeckung des Nettoeinkommens

  • Mit Karenzzeiten von 6, 13, 26 oder 52 Wochen (weitere auf Anfrage)

  • Nach Ablauf der Karenzzeit wird der vereinbarte Tagessatz gezahlt

  • Anpassungsmöglichkeit an steigendes Einkommen ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten

 
Tarif TS Krankentagegeld für Selbstständige

  • Tagegeld bei Arbeitsunfähigkeit zur Abdeckung des Einkommens

  • Mit Karenzzeiten von 2, 3, 4 oder 6 Wochen

  • Nach Ablauf der Karenzzeit wird der vereinbarte Tagessatz gezahlt

 
Tarif KHT Krankenhaustagegeld

  • Für jeden Tag einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung und Entbindung wird ein Krankenhaus-Tagegeld geleistet

  • Aufnahme- und Entlassungstag gelten je als voller Tag

Auslandsreise

Warum ist diese Versicherung wichtig?

Ob Zahnweh, Beinbruch oder Sonnenstich - es zeigt sich oft ganz klar: andere Länder, andere Sitten. Nur wenige Ärzte akzeptieren den Krankenschein Ihrer Krankenkasse. Sorgen Sie vor, damit es für Sie nicht teuer wird.

 
Für wen ist diese Versicherung geeignet?

Die Tarife der Auslandsreise-Krankenversicherung sind eine wichtige Ergänzung für alle in der GKV krankenversicherten Personen. Sie gelten weltweit für jede Urlaubsreise jeweils bis zu acht Wochen. Versichern können sich alle Personen bis zum vollendeten 70. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.

 
Details zur Auslandsreise-Krankenversicherung

Das bezahlt Ihnen die NÜRNBERGER bei akuten Erkrankungen im Ausland

  • Behandlung als Privatpatient bei Arzt, Zahnarzt und Notarzt

  • Krankenhausaufenthalt und Operationskosten

  • Medikamente und Hilfsmittel (z. B. Krücken)

  • Transport ins Krankenhaus

  • Rücktransport, wenn es z. B. aus medizinischer Sicht sinnvoll ist, Sie in eine deutsche Klinik zu bringen

  • Überführung oder Bestattung bis 10.000 EUR

  • Kosten für Entbindung und Versorgung des Neugeborenen bis zur Transportfähigkeit


 
Besonderheiten

  • Diesen wichtigen Versicherungsschutz gibt es ab 8,40 EUR für Einzelpersonen oder für nur 21,60 EUR für die ganze Familie.

Beratung

Wir beraten Sie individuell

Ausgezeichnete Produkte und bedarfsgerechte Beratung zeichnen die NÜRNBERGER aus. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Sie erreichen uns unter: 0911 531-0