Was sind IBAN und BIC?
Die IBAN (International Bank Account Number) ist die internationale Kontonummer. In Deutschland ist die IBAN 22-stellig. Die ersten 2 Zeichen sind das Länderkennzeichen (DE für Deutschland). Die folgende 2-stellige Prüfziffer dient zur Kontrolle der Bankverbindung. Schließlich folgen die 8-stellige Bankleitzahl und die maximal 10-stellige Kontonummer (hat die Kontonummer keine 10 Stellen, werden die fehlenden Stellen von vorne mit Nullen aufgefüllt).
Der BIC steht für Bank Identifier Code (auch als SWIFT-Code bekannt) und ist die internationale Bankleitzahl eines Kreditinstituts. Sie ermöglicht die eindeutige Identifizierung von Banken und ist maximal 11 Stellen lang. Ab dem 1. Februar 2014 ist der BIC nur noch für grenzüberschreitende Zahlungsvorgänge innerhalb des SEPA-Raums verpflichtend anzugeben.
Um Ihnen den Umstieg auf das SEPA-Lastschriftverfahren zu erleichtern, wandeln wir für Sie Ihre Kontodaten automatisch und sicher in IBAN und BIC um.