NÜRNBERGER fördert Ferienbetreuung: „Sommerkinder“ in schwindelnder Höhe 
Einmal aus 135 Metern Höhe über die Heimatstadt Nürnberg  blicken: Für die kleine Valerie ging dieser Wunsch nun
in Erfüllung. Sie ist eines von 32 „Sommerkindern“, die von der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe für ein paar 
unterhaltsame Stunden eingeladen worden waren. Der Tag begann gestern für die kleinen Besucher mit einer rasanten 
Aufzugfahrt – Endstation: Besucherplattform. Von hier aus hatten die Kinder einen Rundumblick über Nürnberg sowie 
über die gesamte Metropolregion. Schließlich ist der Business Tower das zweithöchste Gebäude Bayerns. Valerie, 8 Jahre, 
aus Ziegelstein: „Das ist echt toll hier oben. Alles sieht so klein aus, wie Spielzeug. Und das Stadion habe ich auch 
gesehen.“ Stärken konnten sich die Kinder und ihre Betreuerinnen anschließend im Mitarbeiter-Kasino: Mit Nudeln,
verschiedenen Soßen und Eis zum Nachtisch traf der Küchenchef den Geschmack der Besucher. Zum Abschied erhielt jeder 
Teilnehmer ein kleines Geschenk. 


Förderer der ersten Stunde


  

Die NÜRNBERGER gestaltet jedes Jahr einen Tag der betriebsnahen Kinderferienbetreuung „Sommerkinder“. Das Projekt, das
dieses Jahr unter dem Motto „SOMMERkinderOLYMPIADE – Dabei sein ist alles!“ steht, organisiert die Gesellschaft zur      
Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Nürnberg/Erlangen. Förderer der ersten Stunde ist die 
NÜRNBERGER, die zudem die Hälfte der anfallenden Kosten für ihre Mitarbeiter übernimmt. Das vierwöchige Programm findet 
noch bis 26. August statt.